Baufi24 Baufinanzierungsrechner
URL zum Test: https://www.baufi24.de/baufinanzierung-rechner/
Erster Eindruck
Der Rechner wirkt insgesamt aufgeräumt, aber nicht in allen Punkten selbsterklärend. Wer zum ersten Mal finanziert, braucht an einigen Stellen die Hilfetexte, um Begriffe und Optionen zu verstehen.
Auffällig ist, dass der „Kauf von Eltern/Großeltern“ sehr prominent platziert ist. Für die meisten Erstkäufer:innen ist das eher ein Sonderfall und könnte dezenter oder optional erscheinen.
Was fehlt:
- Orientierung zum Eigenkapital: Es gibt keine Hinweise, was als „gute“ Eigenkapitalquote gilt.
- Einordnung der Zinsbindung: Die Bindung ist in 5-Jahres-Schritten (5 bis 30 Jahre) wählbar, aber ohne Einschätzung, wie realistisch die Annahmen sind oder welche Vor-/Nachteile die Varianten haben.
- Eingabeprüfung: Die Validierung ist recht großzügig – dadurch lassen sich versehentlich unrealistische Werte (z. B. extrem hohe Anfangstilgung) eingeben.
Kurzfazit: Für Einsteiger:innen nutzbar, aber mit mehr Kontext und Leitplanken wäre der Start noch einfacher.
Ergebnis
Positiv: Eine kompakte, hervorgehobene Übersicht hilft beim ersten Verständnis.
Verbesserungsfähig:
- Wichtige Kennzahlen (Rate, Restschuld, Laufzeit) gehen visuell etwas unter – etwas mehr Kontrast oder Priorisierung würde helfen.
- Der Tilgungsplan ist eine reine Tabelle. Ein einfacher Graph (z. B. Restschuld über die Zeit) würde Trends schneller sichtbar machen.
- Das Modal ließ sich im Test nicht zuverlässig per Esc-Taste oder Klick außerhalb schließen – das ist aus Accessibility-Sicht suboptimal.
Sehr gut gelöst: Sobald man ein zweites Szenario berechnet, bietet der Rechner einen direkten Vergleich. Das ist für Erstkäufer:innen extrem hilfreich.
Zusatzinformationen
Die Seite liefert viele Hintergrundinfos – allerdings als langer Fließtext. Das wirkt eher wie „SEO-Wand“ als wie ein Leitfaden für Einsteiger:innen.
Wunsch: Die hilfreichen Erklärungen näher an die jeweiligen Felder (z. B. als Infobox oder Tooltip) binden, damit man beim Ausfüllen direkt versteht, was gemeint ist.
Zinsangebot anfordern
Nach Klick auf „Zinsangebot anfordern“ folgt ein mehrstufiges Formular.
Beobachtungen aus dem Test:
- Zurücknavigieren löscht die zuvor eingegebenen Werte und Ergebnisse – schade, denn so geht Kontext verloren.
- Das Formular übernimmt nicht alle Daten aus dem Rechner (z. B. Bundesland), man muss erneut eingeben.
- Es trat im letzten Schritt ein „500 Internal Server Error“ auf. Immerhin ließ sich das Formular danach weiter ausfüllen und abschicken.
- Bei Neuladen landet man wieder am Anfang des Formulars; auch hier gehen Eingaben verloren.
Tipp für Erstkäufer:innen: Vor dem Absenden Screenshots der Berechnung machen – so bleibt alles dokumentiert.
Mobile
Auf dem Smartphone stören die üblichen Consent-/Newsletter-Overlays den Einstieg.
Kleinere Frontend-Auffälligkeit: Im Tilgungsplan erschien zwischen Januar und September wiederholt „Invalid Date“. Das ist nur ein Darstellungsfehler, wirkt aber wenig vertrauenerweckend.
Fazit
Der Baufi24-Rechner ist modern und funktionsstark, besonders durch die Szenario-Gegenüberstellung. Für Erstkäufer:innen würden klarere Hinweise (Eigenkapital, Zinsbindung), strengere Eingabeprüfungen, bessere Ergebnis-Visualisierung und nahtlose Übergabe der Daten ins Anfrageformular die Nutzerführung spürbar verbessern.
Unterm Strich: Trotz Kinderkrankheiten ist der Rechner eine gute Basis – ich wäre als Erstkäufer:in nicht abgeneigt, auf „Zinsangebot anfordern“ zu klicken.